-
Mitarbeit in lokalen Bündnissen
Als Greenpeace Münster arbeiten wir vor allem im Rahmen der nationalen und internationalen Kampagnen von Greenpeace und zu einzelnen eigenständigen Aktionen. Wir sind aber auch […]
-
„Sozial heißt Klimaschutz“: Greenpeace Münster erinnert Kanzler Scholz mit Ein-Meter-„S“ an Markenkern
Sozialpolitik muss sozialverträglichen Klimaschutz beinhalten Münster, 13. 01. 2025 – Mit einem einen Meter großen roten „S“ demonstrieren Ehrenamtliche von Greenpeace Münster am Rande des […]
-
Aufruf zur Beteiligung am bundesweiten Klimastreik am 14.02.2025
Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt: Die Ampel […]
-
Interaktive Adventsaktion “Milliardäre besteuern, Klima retten“
Es ist Samstag der 30.11.24, die Weihnachtsmärkte in Münster haben seit einer Woche geöffnet, es ist die Woche um den „Black-Friday“ und die Sonne scheint […]
-
Greenpeace Münster begrüßt die Geothermie-Pläne der Stadtwerke
Münster, 02.12.2024 – Die Stadt Münster muss bis spätestens 2045 klimaneutral werden, so steht es im Klimaschutzgesetz der Bundesrepublik. Dazu ist eine grundlegende Transformation in […]
-
Wünsche an Wissing
Postkarten auf dem Park(ing) Day 2024 Vor kurzem fand der Park(ing) Day auf der Wolbeckerstraße in Münster statt, um eine kritische Diskussion zum Thema der […]
-
Park(ing) Day 2024 macht Wolbecker Straße für einen Tag autofrei
Ein vielfältiges Bündnis von sozial und ökologisch engagierten Gruppen und Initiativen aus Münster hat am Freitag, den 20. September 2024 zum diesjährigen Park(ing) Day aufgerufen. Unter dem […]
-
Greenpeace-Aktive informieren in Münster über Milchproduktion
Molkerei-Abfrage: Weidemilch ist weiterhin nur ein Nischenprodukt Münster, 7. 9. 2024 – Für eine artgerechte Haltung von Milchkühen auf der Weide protestierten diesen Samstag (7. September) Aktive von Greenpeace Münster vor […]
-
Greenpeace-Aktive mahnen: Beim Klimaschutz läuft uns die Zeit davon!
Münster, 08.09.2024 – „Am heutigen Sonntag zeigt die CO2-Uhr von taz.de[1], dass unser CO2 Budget für die 1,5° Grenze nur noch für 3 Jahre reichen […]
-
Die Reise zum Klima
Die aktuelle Live-Reportage von Markus Mauthe In seiner neuen Film- und Foto-Reportage zeichnet der Naturfotograf Markus Mauthe ein künstlerisches Portrait unserer Erde. Mit erstklassigen Landschaftsaufnahmen […]
-
Petitionsübergabe und bunter Protest für die Verkehrswende
Wir wollen eine sozial gerechte und nachhaltige Verkehrswende! Das haben wir am 17.04.2024 vor dem Atlantic Hotel in Münster laut zum Ausdruck gebracht, wo an […]
-
Verkehrsminister*innen-Konferenz am 17.04.2024 in Münster
Am 17. 04. ist es soweit: Die Verkehrsminister*innen-Konferenz tagt in Münster und wir sind vor Ort, um unsere Forderungen auf die Straße zu tragen! Unsere […]
-
Der Verkehrsversuch am Bült darf nicht verschoben werden!
Gemeinsam mit unseren Mitstreiter:innen im Verkehrswendebündnis Münster unterstützen wir die Forderung des VCD Regionalverband Münsterland e.V. und des ADFC Münsterland danach, den Verkehrsversuch am Bült […]
-
Verkehrswende jetzt!
Greenpeace Münster setzt sich im Verkehrswendebündnis Münster gemeinsam mit zahlreichen Initiativen für eine sozial gerechte, klima- und umweltfreundliche Änderung der Mobilität in Münster und bundesweit […]
-
Ehrenamtshütte auf dem X-MS – Nachhaltiger Weihnachtsmarkt in Münster
Am 29.11.2023 waren wir erst mit dem „Bündnis Pestizidfreies Münster“ des Team50+ und anschließend noch als Hauptgruppe in der Ehrenamtshütte des nachhaltigen Weihnachtsmarkts in Münster […]
-
MAKE SMTHNG 2023: Das bunte Festival gegen den Konsumwahn am Black Friday
„Buy nothing, make something“: Greenpeace zeigt kreative Konsum-Alternativen Münster, 25.11.2023: Die Greenpeace-Gruppe Münster hat am Samstag, dem europäischen „Kauf nix Tag“, gemeinsam mit der BUNDjugend […]
-
Maßnahmenpapier für zukunftsfähige Mobilität des Verkehrswendebündnis Münster
Der Verkehrssektor versagt seit Jahrzehnten bei der Reduktion der Treibhausgase. Er hat zudem wesentlichen Anteil an der immer weiter fortschreitenden Flächenversiegelung und ist daher auch […]
-
NO NEW GAS!
Worum es geht In Deutschland wird überwiegend mit den fossilen Energieträgern Erdgas und Erdöl geheizt; so ist etwa die Hälfte der Bestandswohnungen mit Erdgasheizungen ausgestattet. […]
-
Park(ing) Day 2023 @Kanalstraße
Am 15.09.2023 waren wir bei bestem Wetter mit ca. 70 weiteren Initiativen vor Ort auf der gesperrten Kanalstraße und haben die Straße und alle anliegenden […]
-
Familienumweltfest auf dem Hof Lütke Jüdefeld
Am Sonntag, den 13.08.2023, waren wir beim 14. Münsteraner Familien-Umweltfest mit einem Infostand des Bündnisses „Stop Pestizide in Münster“ zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein gab […]
-
Schulbesuch in Ostbevern
Am 31.07.2023 waren wir zum Forscher:innen-Tag in der OGS der Franz-von-Assisi-Grundschule in Ostbevern zu Gast. Thema war „Bienen und Wildbienen“. Wir haben mit den Kindern […]
-
Greenpeace unterstützt Q.UNI Camp 2023
Mit einem Parcours zum Thema Fische und ihre Umwelt, Plastikmüll und Fischerei hat die Greenpeace Ortsgruppe Münster am Sonntag, den 04.06.2023, das Q.UNI Camp bereichert. […]
-
„Wir haben es satt“-Demo in Münster
Münster, 02.06.2023 Wir haben es satt! – Münsterland Demo Ein breites Bündnis aus Umweltgruppen, Landwirtschaft und Menschenrechtsorganisationen rief am Freitag zur ersten „Wir haben es […]
-
Artenschutzkonferenz 2023
Am 06.05.2023 waren wir mit einem Infostand zu den Themen Wasser, Hitze und Artenschutz bei der Artenschutzkonferenz in der Stadthalle Hiltrup vertreten.
-
Ab heute auf Pump!
Kreideaktion zum German Overshoot Day – Erdüberlastungstag Das Jahr 2023 startet gerade erst in den Frühling und dennoch haben zahlreiche Länder bereits ihren persönlichen Overshoot […]
-
System Change not Greenwashing!
Protestaktion für mehr Umweltschutz in der Modebranche Umweltschützer:innen von Greenpeace Münster protestierten am 22.04.2023 gemeinsam mit der Christlichen Initiative Romero, dem Dachverband FairWertung e. V. […]
-
WIR HABEN ES SATT DEMO!
Nach 2 Jahren Pause sind wir wieder für eine sozial gerechte Ernährungs- und Agrarwende mit 10.000 Menschen in Berlin auf die Straße gegangen.Unter dem Motto: […]