Am 15.09.2023 waren wir bei bestem Wetter mit ca. 70 weiteren Initiativen vor Ort auf der gesperrten Kanalstraße und haben die Straße und alle anliegenden […]
WeiterlesenFamilienumweltfest auf dem Hof Lütke Jüdefeld
Am Sonntag, den 13.08.2023, waren wir beim 14. Münsteraner Familien-Umweltfest mit einem Infostand des Bündnisses „Stop Pestizide in Münster“ zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein gab […]
WeiterlesenSchulbesuch in Ostbevern
Am 31.07.2023 waren wir zum Forscher:innen-Tag in der OGS der Franz-von-Assisi-Grundschule in Ostbevern zu Gast. Thema war „Bienen und Wildbienen“. Wir haben mit den Kindern […]
WeiterlesenGreenpeace unterstützt Q.UNI Camp 2023
Mit einem Parcours zum Thema Fische und ihre Umwelt, Plastikmüll und Fischerei hat die Greenpeace Ortsgruppe Münster am Sonntag, den 04.06.2023, das Q.UNI Camp bereichert. […]
Weiterlesen„Wir haben es satt“-Demo in Münster
Münster, 02.06.2023 Wir haben es satt! – Münsterland Demo Ein breites Bündnis aus Umweltgruppen, Landwirtschaft und Menschenrechtsorganisationen rief am Freitag zur ersten „Wir haben es […]
WeiterlesenArtenschutzkonferenz 2023
Am 06.05.2023 waren wir mit einem Infostand zu den Themen Wasser, Hitze und Artenschutz bei der Artenschutzkonferenz in der Stadthalle Hiltrup vertreten.
WeiterlesenAb heute auf Pump!
Kreideaktion zum German Overshoot Day – Erdüberlastungstag Das Jahr 2023 startet gerade erst in den Frühling und dennoch haben zahlreiche Länder bereits ihren persönlichen Overshoot […]
WeiterlesenSystem Change not Greenwashing!
Protestaktion für mehr Umweltschutz in der Modebranche Umweltschützer:innen von Greenpeace Münster protestierten am 22.04.2023 gemeinsam mit der Christlichen Initiative Romero, dem Dachverband FairWertung e. V. […]
WeiterlesenWIR HABEN ES SATT DEMO!
Nach 2 Jahren Pause sind wir wieder für eine sozial gerechte Ernährungs- und Agrarwende mit 10.000 Menschen in Berlin auf die Straße gegangen.Unter dem Motto: […]
WeiterlesenPubquiz im Lieschen Müller
Gestern ist die Weltnaturkonferenz in Montreal zu Ende gegangen. Passend dazu durften wir beim Pubquiz im Lieschen Müller Fragen zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität stellen. […]
WeiterlesenKein Essen in Tank und Trog – Ihr bekommt es nicht gebacken, wir schon!
Leuchtende Rapsfelder oder wehender Weizen unter blauem Himmel. Diese Landschaften begegnen uns allen im Frühjahr und Sommer. Doch wusstest Du, dass Tag für Tag riesige […]
WeiterlesenWir sind im Radio
Welche guten Nachrichten gab es für den Klima- und Umweltschutz in diesem Jahr global und auch regional hier in Münster? Und welche Herausforderungen müssen 2023 […]
WeiterlesenBastelworkshop mit Sieb- und Linoldruck
Am 1. Advent haben wir es uns mit euch zusammen weihnachtlich gemütlich gemacht und passend zur aufkommenden Feststimmung unter Anleitung von Marianne Vezinaud gebastelt, was […]
WeiterlesenWorkshop DIY Naturkosmetik
Passend zur Weihnachtszeit haben wir letzte Woche Dienstag in unserer #makesmthngweek Naturkosmetik selbst gerührt. Aus Orangenschalen, Zucker und Öl haben wir ein zuckersüßes Peeling gezaubert. […]
WeiterlesenEin veganes Weihnachtsmenü – gemeinsam gekocht
Beim Weihnachtessen denken viele an Kartoffelsalat mit Würstchen oder die klassische Weihnachtsgans. Ohne tierische Produkte geht das nicht – denken eure Familien vielleicht. Wir haben […]
WeiterlesenGreenwashing ist Betrug!
Münster, 16.11.2022 Deutschlands größter Vermögensverwalter DWS bekennt sich zwar zum 1,5-Grad-Klimaziel, investiert aber weiter in extrem klimaschädliche Unternehmen! Großmundig von Klimaschutz zu sprechen, aber munter […]
WeiterlesenVeranstaltungen in der MAKE SMTHNG WEEK 2022
MAKE SMTHNG – Selber machen, reparieren, tauschen, leihen, … Darum soll es auch dieses Jahr wieder vom 19. bis 27.11.2022 gehen. Der Anlass: Die Black […]
WeiterlesenMitreisen zu den verborgenen Schönheiten unserer Erde
Unsere Erde ist von einzigartiger Vielfalt und Schönheit. Mit ihren fantastischen Live-Reportagen über die Wälder, Wüsten, Ozeane, Menschen und Tiere unseres Planeten holen bekannte Naturfotograf:innen die Welt […]
WeiterlesenUmwelttag in Telgte
Unter dem Motto „Umwelt: Umdenken“ fand am Sonntag, 18. September, ein Umwelttag im Telgter Bürgerhaus statt. Hinsichtlich der immer schwerwiegenderen Folgen des Klimawandels und der […]
WeiterlesenWeitere Unterstützung für das Q.Uni Camp 2023
Auch am 25.06.2023 haben wir mit unserem Parcours zum Thema Fische und ihre Umwelt, Plastikmüll und Fischerei das Q.UNI Camp unterstützt. Wie auch bereits am […]
Weiterlesen