
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UmWelt-Dialog
28. Oktober 2021 @ 19:00 - 20:00

Vortragsreihe „UmWelt-Dialog“
Was für eine Rolle spielen Nachhaltigkeit und Ökologie in den verschiedensten Branchen, aber auch im persönlichen Lebensumfeld? Die ehrenamtlichen Ortsgruppen von Greenpeace Deutschland organisieren eine deutschlandweite Vortragsreihe zu unterschiedlichen Themen mit ökologischem Zusammenhang.
Jeden 4. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr sowie an weiteren, unregelmäßigen Terminen finden die Veranstaltungen online über Zoom (Link: siehe Beschreibung, im Zweifel https://wwu.zoom.us/j/69951519471, Meeting ID: 699 5151 9471, Telefon: +496938079883) statt. Sie dauern meistens ca. 45 min bis 1 Stunde, je nach Länge des Vortrags und des anschließenden Austauschs.
Auftakt war der 25.03.2021.
Die Veranstaltungen im Rahmen der UmWelt-Dialoge findet ihr in unserer Greenwire-Gruppe unter dem Reiter „Veranstaltungen“ sowie hier:
Datum Uhrzeit Thema
24. März 2021 19:00 – 21:00 Erneuerbare Energien
25. März 2021 19:00 – 20:00 Mehr Nachhaltigkeit zuhause
22. April 2021 19:00 – 20:00 Banks against Future
06. Mai 2021 19:00 – 20:00 Sustainable Development Goals – Ziele für die internationale Zusammenarbeit
27. Mai 2021 19:00 – 20:00 Wir haben keine Wahl. Ein Manifest gegen das Aufgeben
24. Juni 2021 19:00 – 20:00 ABGESAGT: Ein Quadratmeter Wildnis – Wie wir die Artenvielfalt vor unserer Haustür retten
22. Juli 2021 19:00 – 20:00 „TrikotTausch“ – #whomademyclothes
30. September 2021 19:00 – 20:00 Klimakommunikation: Die Brücke von Wissen zu Handeln
14. Oktober 2021 19:00 – 20:00 Stadtquartiere – Rohstofflager der Zukunft(?)
28. Oktober 2021 19:00 – 20:00 Planetenverträgliches Bauen und warum das mit Zement nicht geht
11. November 2021 19:00 – 20:00 Mit Cradle to Cradle zu einem positiven Fußabdruck
18. November 2021 19:00 – 21:00 Diskussion „Moderne Landwirtschaft: Fluch oder Segen?“
Eine Übersicht sämtlicher Vorträge (auch außerhalb der UmWelt-Dialoge) findet ihr hier: https://greenwire.greenpeace.de/2021-Online-Vortraege