Sozialpolitik muss sozialverträglichen Klimaschutz beinhalten Münster, 13. 01. 2025 – Mit einem einen Meter großen roten „S“ demonstrieren Ehrenamtliche von Greenpeace Münster am Rande des […]
WeiterlesenKategorie: Klimakrise – Klimawahl
Aufruf zur Beteiligung am bundesweiten Klimastreik am 14.02.2025
Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt: Die Ampel […]
WeiterlesenGreenpeace Münster begrüßt die Geothermie-Pläne der Stadtwerke
Münster, 02.12.2024 – Die Stadt Münster muss bis spätestens 2045 klimaneutral werden, so steht es im Klimaschutzgesetz der Bundesrepublik. Dazu ist eine grundlegende Transformation in […]
WeiterlesenGreenpeace-Aktive mahnen: Beim Klimaschutz läuft uns die Zeit davon!
Münster, 08.09.2024 – „Am heutigen Sonntag zeigt die CO2-Uhr von taz.de[1], dass unser CO2 Budget für die 1,5° Grenze nur noch für 3 Jahre reichen […]
WeiterlesenNO NEW GAS!
Worum es geht In Deutschland wird überwiegend mit den fossilen Energieträgern Erdgas und Erdöl geheizt; so ist etwa die Hälfte der Bestandswohnungen mit Erdgasheizungen ausgestattet. […]
WeiterlesenKlimawahlen NRW – Deine Stimme für die Umwelt
Münsteraner Bündnis von Umweltinitiativen fordert: „Deine Stimme für die Umwelt!“ Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 rücken die Umweltinitiativen BUND, Fridays for Future, […]
WeiterlesenInteraktiver Stimmzettel
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Damit sich endlich was ändert und der Klimaschutz im Mittelpunkt der Arbeit der zukünftigen Bundesregierung steht, sollten wir uns […]
WeiterlesenPrinzipalmarktuntergang
Von Donnerstag, den 26.09. bis Sonntag, den 29.09.2019 fand in Münster der Klimaalarm mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen statt. Ein Zusammenschluss aus verschiedenen Münsteraner Initiativen […]
WeiterlesenSozial-ökologisches Europa
Für ein sozial-ökologisches Europa Wer am Samstag, den 18.5. durch die Ludgeristraße flanierte, kam auf Höhe der Ludgerikirche an einem etwas skurril ausschauendem Stand der […]
WeiterlesenEUROPA, DAS KLIMA & WIR
Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und […]
Weiterlesen