Greenpeace Münster demonstriert vor Edeka in Coerde
Wir von Greenpeace Münster haben am 17. Mai vor einem Edeka-Markt in Coerde gegen Billigfleisch bei Edeka demonstriert und die Kundschaft informiert. Edeka wirbt mit Tierwohl, Qualität und Nachhaltigkeit beim Fleischangebot. Die Realität sieht leider anders aus. 80% des Edeka-Fleisches im Jahr 2024 stammt aus den tierquälerischen Haltungsformen 1 und 2 und wird Woche für Woche beworben. Edeka selbst will bis 2030 aus den Haltungsformen 1 und 2 aussteigen – allerdings nur, wenn genug Fleisch aus den besseren Haltungsformen 3 bis 5 verfügbar ist. Doch wenn Edeka Billigfleisch weiterhin bewirbt, wird der Konsum angekurbelt statt gedrosselt. Wir fordern von Edeka:
• einen vollständigen und verbindlichen Ausstieg aus den tierquälerischen Haltungsformen 1 und 2 bis 2030, der für alle tierischen Produkte gilt.
• eine umfassende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung ohne Lücken.
• einen sofortigen Werbestopp für Billigfleisch.
• die Einführung einer ambitionierten Protein-Strategie für das gesamte Sortiment (bis 2030 mindestens 60 Prozent pflanzliche Proteinquellen.
• faire Verträge und Preise für Landwirt:innen.